Bienenhonig und Bienenwachs in Handwerk und Brauchtum

Alten Wachszieherei im Haus Hipp in Pfaffenhofen a.d.Ilm, Hauptplatz 6

Foto: Hans Hipp

Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 laden wir sie ein zur Teilnahme an einer Führung und einem Vortrag in der Alten Wachszieherei im Haus Hipp in Pfaffenhofen a.d.Ilm, Hauptplatz 6

Programm: 14.00 Uhr Begrüßung, Führung und Vortrag Alte Wachszieherei durch Hans Hipp            anschließend ca.15.30 Uhr Kaffee und Kuchen im Cafe Hipp.

In der Lebzelten- und Kerzenzeit von Oktober bis Dezember und vor Ostern gibt Hans Hipp mitten in der alten Wachszieherei, dem heutigen Museum, in dem über 60 Personen Platz nehmen können, einen Vortrag. Der Besucher erhält einen Einblick in die Herstellung der gezogenen Kerzen, in das religiöse und profane Brauchtum des Wachsstocks und der Lebzelten und über die medizinhistorische und religiöse Bedeutung der wächsernen Votivgaben, die bei noch aus den jahrhundertealten Modeln gegossen werden.

Anmeldungen erbeten unter einladungen@kulturforum-mwest.de.

Wir treffen uns am 15.10. um 14 Uhr im Cafe Hipp.

Anreise:

Individuell (evtl. Fahrgemeinschaften bilden) oder mit der Bahn z.B.:

ab 13.04 Uhr Hauptbahnhof München RE Richtung Nürnberg

an 13.31 Uhr Bahnhof Pfaffenhofen a.d.Ilm

Vom Bahnhof mit einem der Stadtbusse (kostenlos) zum Hauptplatz

Rückfahrt mit der Bahn im ca. Halbstundentakt nach München Hauptbahnhof.