 Sonntag, 11. Dezember 2016, 19 Uhr  Konzert in der MVHS Pasing, Bäckerstr. 14 mit dem renommierten Schumann Quartett , das unseren Hörern schon wohl vertraut ist.
Sonntag, 11. Dezember 2016, 19 Uhr  Konzert in der MVHS Pasing, Bäckerstr. 14 mit dem renommierten Schumann Quartett , das unseren Hörern schon wohl vertraut ist.
Archiv der Kategorie: 2016
Rathausausstellung: Sabine Levinger
24. November 2016, von 19.00 – 21.00 Uhr war die Vernissage der Ausstellung „Böhmen  liegt am Meer“ mit Gemälden von Sabine  Levinger in der Pasinger Rathaus-Galerie, Rathausgasse. Einführende Worte sprach der Kulturwissenschaftler Dr. Elmar Zorn. Dauer der Ausstellung: bis 19. Januar 2017, geöffnet zu den Öffnungszeiten des Rathauses.
Levinger in der Pasinger Rathaus-Galerie, Rathausgasse. Einführende Worte sprach der Kulturwissenschaftler Dr. Elmar Zorn. Dauer der Ausstellung: bis 19. Januar 2017, geöffnet zu den Öffnungszeiten des Rathauses.
 Rathausausstellung: Sabine Levinger weiterlesen 
Lesung am leeren Stuhl in Pasing
 Sonntag 20.11.2016 um 11 Uhr Namenslesung verschleppter oder getöteter Pasinger Juden beim „Leeren Stuhl“ am Pasinger Rathaus, Rathausstraße, anlässlich des Totensonntags.
Sonntag 20.11.2016 um 11 Uhr Namenslesung verschleppter oder getöteter Pasinger Juden beim „Leeren Stuhl“ am Pasinger Rathaus, Rathausstraße, anlässlich des Totensonntags.
 Lesung am leeren Stuhl in Pasing weiterlesen 
Besuch beim Grabkreuzmuseum
 Freitag, 18. November um 15 Uhr Führung beim Grabkreuzmuseum in der Kunstschmiede Bergmeister, Ebersberg um 15 Uhr im August-Birkmaier-Weg 2, Ebersberg. Wir fahren mit der S4 um 13:29 ab Pasing; Ankunft Ebersberg 14:26; 10 Min Fußweg. Dauer ca. 2 Std. Ab 17 Uhr ist im Hölzer Bräu reserviert, bitte melden Sie sich auch dafür an! Teilnahme nur möglich mit Anmeldung unter kulturforum.muenchen-west@web.de
Freitag, 18. November um 15 Uhr Führung beim Grabkreuzmuseum in der Kunstschmiede Bergmeister, Ebersberg um 15 Uhr im August-Birkmaier-Weg 2, Ebersberg. Wir fahren mit der S4 um 13:29 ab Pasing; Ankunft Ebersberg 14:26; 10 Min Fußweg. Dauer ca. 2 Std. Ab 17 Uhr ist im Hölzer Bräu reserviert, bitte melden Sie sich auch dafür an! Teilnahme nur möglich mit Anmeldung unter kulturforum.muenchen-west@web.de
 Besuch beim Grabkreuzmuseum weiterlesen 
Peter Frisch in St. Raphael
 18. November 2016 um 19 Uhr ist Vernissage der Ausstellung des Holzbildhauers Peter Fischer in der Unterkirche von St. Raphael, Lechelstraße 52 / Ecke Waldhornstraße, München – Hartmannshofen. Die Ausstellung ist bis 11. Dezember geöffnet.
18. November 2016 um 19 Uhr ist Vernissage der Ausstellung des Holzbildhauers Peter Fischer in der Unterkirche von St. Raphael, Lechelstraße 52 / Ecke Waldhornstraße, München – Hartmannshofen. Die Ausstellung ist bis 11. Dezember geöffnet.
Der leere Stuhl in Obermenzing wird eingeweiht
 Mittwoch, 9. November 2016 um 17 Uhr Einweihungsfeier für den „Leeren Stuhl“ der Bildhauerinnen Marlies Poss und Blanka Wilchfort. Pfarrkirche Leiden Christi.
Mittwoch, 9. November 2016 um 17 Uhr Einweihungsfeier für den „Leeren Stuhl“ der Bildhauerinnen Marlies Poss und Blanka Wilchfort. Pfarrkirche Leiden Christi.
Gestiftet vom Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.  (www.blutenburgverein.de)
zur Hauptseite „Der leere Stuhl in Obermenzing“
Bilder von der Einweihung
 Der leere Stuhl in Obermenzing wird eingeweiht weiterlesen 
November-Stammtisch des Kulturforums
 Dienstag, 8. November 2016 ab 19.30 Uhr Stammtisch im Hofbräu Obermenzing, Verdistraße 125. Eintritt frei, Gäste sind willkommen.
Dienstag, 8. November 2016 ab 19.30 Uhr Stammtisch im Hofbräu Obermenzing, Verdistraße 125. Eintritt frei, Gäste sind willkommen.
Wir stellen das Programm für das nächste Jahr vor.
November-Stammtisch des Kulturforums weiterlesen
Kammermusik: Violinsonaten
 Sonntag, 6. November 2016 19 Uhr Kammermusik, MVHS Bäckerstr. 14 Christoph Henschel, Violine, und Amadeus Wiesensee, Klavier spielen Violinsonaten von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven.  Kammermusik: Violinsonaten weiterlesen
Sonntag, 6. November 2016 19 Uhr Kammermusik, MVHS Bäckerstr. 14 Christoph Henschel, Violine, und Amadeus Wiesensee, Klavier spielen Violinsonaten von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven.  Kammermusik: Violinsonaten weiterlesen 
Kulturfrühstück mit Blickpunkt Türkei
 Sonntag 30. Oktober 2016 ab 11 Uhr Kulturfrühstück mit Blickpunkt Türkei in der Stadtbibliothek Pasing, Bäckerstraße 9. Es treten auf: Dr. Özgür Savasci,  Institut für den Nahen und Mittleren Osten an der LMU, und Tunay Önder, Migrantenstadl und Soziologie. Eintritt 8 Euro. Verbindliche Anmeldung bei der Stadtbibliothek Pasing, 089/ 233 37 265 oder stb.pasing.kult@muenchen.de
Sonntag 30. Oktober 2016 ab 11 Uhr Kulturfrühstück mit Blickpunkt Türkei in der Stadtbibliothek Pasing, Bäckerstraße 9. Es treten auf: Dr. Özgür Savasci,  Institut für den Nahen und Mittleren Osten an der LMU, und Tunay Önder, Migrantenstadl und Soziologie. Eintritt 8 Euro. Verbindliche Anmeldung bei der Stadtbibliothek Pasing, 089/ 233 37 265 oder stb.pasing.kult@muenchen.de
Konzert zu Ehren von Anton Ruppert
 Sonntag, 23. Oktober 2016 um 19 Uhr im Saal der MVHS, Bäckerstr. 14.   Versuch einer Begegnung – ein Sonderkonzert zu Ehren des Münchner Komponisten Anton Ruppert. Konzert zu Ehren von Anton Ruppert weiterlesen
Sonntag, 23. Oktober 2016 um 19 Uhr im Saal der MVHS, Bäckerstr. 14.   Versuch einer Begegnung – ein Sonderkonzert zu Ehren des Münchner Komponisten Anton Ruppert. Konzert zu Ehren von Anton Ruppert weiterlesen 
Martin Umbach: erhörte Wünsche
 Donnerstag 20.10.2016 um 19.30 Uhr „Erhörte Wünsche“: Martin Umbach liest Texte aus mitgebrachten Büchern. Ebenböckhaus. Eintritt 10 Euro, für Mitglieder des Kulturforums 8 Euro. Verbindliche Anmeldung unter kulturforum.muenchen-west@web.de   unbedingt erforderlich.
Donnerstag 20.10.2016 um 19.30 Uhr „Erhörte Wünsche“: Martin Umbach liest Texte aus mitgebrachten Büchern. Ebenböckhaus. Eintritt 10 Euro, für Mitglieder des Kulturforums 8 Euro. Verbindliche Anmeldung unter kulturforum.muenchen-west@web.de   unbedingt erforderlich.
Der leere Stuhl in Pasing
 „Gebeugter leerer Stuhl“ der Bildhauerinnen Marlies Poss und Blanka Wilchfort.
„Gebeugter leerer Stuhl“ der Bildhauerinnen Marlies Poss und Blanka Wilchfort.
Einweihung am 27. Jan. 2015
Lesung der Namen am Totensonntag 2016
Wissensreihe: Permafrost und Klimawandel in den Alpen
 Donnerstag, 13. Oktober 2016 um 19.30 Uhr Wissenschaftsreihe: Prof. Dr. Michael Krautblatter berichtet über die Forschung zu Georisiken in den Bayerischen Alpen. Ebenböckhaus, Ebenböckstr. 11.
Donnerstag, 13. Oktober 2016 um 19.30 Uhr Wissenschaftsreihe: Prof. Dr. Michael Krautblatter berichtet über die Forschung zu Georisiken in den Bayerischen Alpen. Ebenböckhaus, Ebenböckstr. 11.
Eintritt 8 Euro, für Mitglieder 5 Euro. Verbindliche Anmeldung erforderlich unter kulturforum.muenchen-west@web.de.  Wissensreihe: Permafrost und Klimawandel in den Alpen weiterlesen 
Kammermusik: Andrè Schuen und Gerold Huber
 Freitag 7.10.2016 um 20.15 Uhr Kammermusik,    Andrè Schuen (Bariton), Gerold Huber (Klavier). MVHS Bäckerstr. 14
Freitag 7.10.2016 um 20.15 Uhr Kammermusik,    Andrè Schuen (Bariton), Gerold Huber (Klavier). MVHS Bäckerstr. 14
Voranmeldung  wegen beschränkter Platzzahl erforderlich unter info@kammermusik-pasing.de
Pasinger Fabrik: Gitarrenduo Gruber & Maklar
 29.9.2016, 20:00h, Open Air im Ebenböckhaus: Gitarrenduo Gruber & Maklar.
29.9.2016, 20:00h, Open Air im Ebenböckhaus: Gitarrenduo Gruber & Maklar.
Veranstalter ist die Pasinger Fabrik, Kooperationspartner die Kammermusik in Pasing. Mehr dazu
Töne im Tunnel 2016
 16. September 2016 Töne im Tunnel. Diesmal mit dem virtuosen Christian Benning, Schlagwerk und wieder mit der fantastischen Lichtinszenierung von Joe Hübner.
16. September 2016 Töne im Tunnel. Diesmal mit dem virtuosen Christian Benning, Schlagwerk und wieder mit der fantastischen Lichtinszenierung von Joe Hübner.
Stammtisch September
 Mittwoch 14.9.2016 19:30h in der Gaststätte Jagdschloss, Alte Allee 21: Stammtisch des Kulturforum München-West. Diesmal stellt sich der Arbeitskreis des Kulturforum München-West ‚AK Stadtgestaltung‘ vor.
Mittwoch 14.9.2016 19:30h in der Gaststätte Jagdschloss, Alte Allee 21: Stammtisch des Kulturforum München-West. Diesmal stellt sich der Arbeitskreis des Kulturforum München-West ‚AK Stadtgestaltung‘ vor.
Tag des Denkmals in Pasing und Menzing
 Sonntag 11. September 2016 ist Tag des Denkmals. Nachdem sich das Kulturforum München-West seit Jahren um den Erhalt des Kopfbaus am Stückgutgelände an der Offenbachstraße bemüht hatte, leiten wir gerne die Einladung von Frau David weiter, die dort eine führung anbietet. PDF
Sonntag 11. September 2016 ist Tag des Denkmals. Nachdem sich das Kulturforum München-West seit Jahren um den Erhalt des Kopfbaus am Stückgutgelände an der Offenbachstraße bemüht hatte, leiten wir gerne die Einladung von Frau David weiter, die dort eine führung anbietet. PDF
In Pasing und Obermenzing können folgende Denkmäler am 11.9.2016 besichtigt werden: Tag des Denkmals in Pasing und Menzing weiterlesen 
Kunstnacht Kloster Irsee
 Samstag, 6. August 2016 fahren wir zur Kunstnacht in Kloster Irsee. wir organisieren die Fahrt, Anmeldung erforderlich unter kulturforum.muenchen-west@web.de
Samstag, 6. August 2016 fahren wir zur Kunstnacht in Kloster Irsee. wir organisieren die Fahrt, Anmeldung erforderlich unter kulturforum.muenchen-west@web.de
Führung im Museum Peter Gehring
 Samstag, 30. Juli.2016 um 16 Uhr Besuch im Museum Peter Gehring; es führen Frau Emmerich und Frau Gehring. Treffpunkt im Eichgehölz 15, 80997 München. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist Anmeldung erforderlich, bitte unter kulturforum.muenchen-west@web.de
Samstag, 30. Juli.2016 um 16 Uhr Besuch im Museum Peter Gehring; es führen Frau Emmerich und Frau Gehring. Treffpunkt im Eichgehölz 15, 80997 München. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist Anmeldung erforderlich, bitte unter kulturforum.muenchen-west@web.de
Kammermusik: Diogenes-Quartett
 Sonntag, 24. Juli 2016, 19:00 Uhr Kammermusik: Diogenes-Quartett in St. Leonhard, Goßwin- Ecke Puccinistraße, (Bus 160 Orthstraße oder Bus 162 Josef-Lang Straße) Eintritt 20 Euro, für Mitglieder 15, für Schüler und Studenten 5.
Sonntag, 24. Juli 2016, 19:00 Uhr Kammermusik: Diogenes-Quartett in St. Leonhard, Goßwin- Ecke Puccinistraße, (Bus 160 Orthstraße oder Bus 162 Josef-Lang Straße) Eintritt 20 Euro, für Mitglieder 15, für Schüler und Studenten 5.
Tuschebilder von Liu Bin im Geranienhaus
 Donnerstag, 7. Juli 2016 um 19 Uhr ist Vernissage der Ausstellung von Tuschebildern des chinesischen Malers Liu Bin im Geranienhaus. einführende worte: Gertraud Sommer. Die Ausstellung unter dem Titel Im zarten Duft mach ich beim Wandern halt dauert vom 8. bis 13. Juli und ist von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag, 7. Juli 2016 um 19 Uhr ist Vernissage der Ausstellung von Tuschebildern des chinesischen Malers Liu Bin im Geranienhaus. einführende worte: Gertraud Sommer. Die Ausstellung unter dem Titel Im zarten Duft mach ich beim Wandern halt dauert vom 8. bis 13. Juli und ist von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Stammtisch-Juli
 Mittwoch, 6. Juli 2016, 18.00 Uhr: zu unserem traditionellen Sommer-Stammtisch treffen wir uns mal wieder im Alten Wirt, Dorfstr. 39 (Obermenzing).
Mittwoch, 6. Juli 2016, 18.00 Uhr: zu unserem traditionellen Sommer-Stammtisch treffen wir uns mal wieder im Alten Wirt, Dorfstr. 39 (Obermenzing).
…. bei schönem Wetter natürlich im Freien! 
Kammermusik: Diogenes-Quartett zum Reger-Jahr
 Freitag, 24. Juni 2016, 19 Uhrgibt das Diogenes-Quartett zusammen mit Roland Glassl, Viola und Wen-Sinn Yang, Violoncello, ein Konzert im Bibliothekssaal des Obermenzinger Gymnasiums, Freseniusstraße 47. Auf dem Programm steht das selten gehörte Streichsextett von Max Reger, sowie Solosuiten von J.S. Bach und Max Reger für Viola resp. Violoncello.
Freitag, 24. Juni 2016, 19 Uhrgibt das Diogenes-Quartett zusammen mit Roland Glassl, Viola und Wen-Sinn Yang, Violoncello, ein Konzert im Bibliothekssaal des Obermenzinger Gymnasiums, Freseniusstraße 47. Auf dem Programm steht das selten gehörte Streichsextett von Max Reger, sowie Solosuiten von J.S. Bach und Max Reger für Viola resp. Violoncello.
Anmeldung unter: info@kammermusik-pasing.de
Mehr auf der Website der Kammermusik in Pasing
Kammermusik: Martin Rasch, Klavier
 Sonntag, 12.06.2016, 19:00 Uhr
Sonntag, 12.06.2016, 19:00 Uhr
MARTIN RASCH, Klavier spielt  Werke von
Mozart, Schubert und Brahms.
Anmeldung erforderlich unter info@kammermusik-pasing.de.
mehr zum Programm auf der Website Kammermusik in Pasing
Rathausausstellung: Marta Fischer
 3. Juni bis 28. Juli 2016 Ausstellung „Menschen und Maschinen“,  Bilder von Marta Fischer im Pasinger Rathaus, Bürgerzentrum. Vernissage war am Donnerstag 2. Juni2016 von 19 bis 21 Uhr.
 3. Juni bis 28. Juli 2016 Ausstellung „Menschen und Maschinen“,  Bilder von Marta Fischer im Pasinger Rathaus, Bürgerzentrum. Vernissage war am Donnerstag 2. Juni2016 von 19 bis 21 Uhr.
 Rathausausstellung: Marta Fischer weiterlesen 
Mai-Stammtisch mit Conny Beckstein
 Dienstag 10. Mai 2016 ab 19.30 Uhr Stammtisch des Kulturforum München-West, diesmal in der Pasinger Fabrik im Kinder-Cafe. (Nordseite Pasinger Bahnhof, rechter Eingang, unten neben der Wagenhalle) Zu Gast ist Conny Beckstein, Leiterin der Kinder- und Jugendkultur-werkstatt Pasinger Fabrik.
Dienstag 10. Mai 2016 ab 19.30 Uhr Stammtisch des Kulturforum München-West, diesmal in der Pasinger Fabrik im Kinder-Cafe. (Nordseite Pasinger Bahnhof, rechter Eingang, unten neben der Wagenhalle) Zu Gast ist Conny Beckstein, Leiterin der Kinder- und Jugendkultur-werkstatt Pasinger Fabrik.
Rathausausstellung: Elisabeth Süß-Schwend
 17. März bis 12. Mai 2016  „Von Wörtern und Texten – von Farben und Linien“ Ausstellung von Elisabeth Süß-Schwend im Pasinger Rathaus. Die Vernissage war Donnerstag 17. März 2016 um 19 Uhr
17. März bis 12. Mai 2016  „Von Wörtern und Texten – von Farben und Linien“ Ausstellung von Elisabeth Süß-Schwend im Pasinger Rathaus. Die Vernissage war Donnerstag 17. März 2016 um 19 Uhr
Das große Verschweigen
 Montag, 6. Juni 2016 um 19.30 Uhr im Ebenböckhaus liest die Autorin, unser Mitglied Sinda Dimroth aus ihrem Buch „Das große Verschweigen, Geschichte einer Familie„.  Eintritt 8 Euro, für Mitglieder 5 Euro. Anmeldung erforderlich unter kulturforum.muenchen-west@web.de.
Montag, 6. Juni 2016 um 19.30 Uhr im Ebenböckhaus liest die Autorin, unser Mitglied Sinda Dimroth aus ihrem Buch „Das große Verschweigen, Geschichte einer Familie„.  Eintritt 8 Euro, für Mitglieder 5 Euro. Anmeldung erforderlich unter kulturforum.muenchen-west@web.de.
Ausflug: Atelierbesuch in Germering
 Sonntag, 19. Juni 2016 um 11 Uhr Atelierbesuch in Germering, Salzstr. 27. Drei der Künstler, die dort arbeiten, sind Mitglieder im Kulturforum München-West. Anmeldung  unter  kulturforum.muenchen-west@web.de
Sonntag, 19. Juni 2016 um 11 Uhr Atelierbesuch in Germering, Salzstr. 27. Drei der Künstler, die dort arbeiten, sind Mitglieder im Kulturforum München-West. Anmeldung  unter  kulturforum.muenchen-west@web.de
 Ausflug: Atelierbesuch in Germering weiterlesen 
Robert Meilhaus – eine Pasinger Geschichte
 Donnerstag 28. April 2016 um 19 Uhr Lesung von Dr. Dieter Püschel über „Robert Meilhaus – eine Pasinger Geschichte“ im Ebenböckhaus. Eintritt 8 Euro,  für Mitglieder 5 Euro.  Verbindliche Anmeldung unter kulturforum.muenchen-west@web.de ist wegen begrenzter Plätze erforderlich.
Donnerstag 28. April 2016 um 19 Uhr Lesung von Dr. Dieter Püschel über „Robert Meilhaus – eine Pasinger Geschichte“ im Ebenböckhaus. Eintritt 8 Euro,  für Mitglieder 5 Euro.  Verbindliche Anmeldung unter kulturforum.muenchen-west@web.de ist wegen begrenzter Plätze erforderlich.
Pasinger Bücherschrank
 Samstag 23. April 2016 ab 10 Uhr: Eröffnungsfest für den Pasinger Bücherschrank vor dem Pasinger Rathaus, Landsbergerstr.
Samstag 23. April 2016 ab 10 Uhr: Eröffnungsfest für den Pasinger Bücherschrank vor dem Pasinger Rathaus, Landsbergerstr.
Das Programm gibts hier als PDF-Datei
Kammermusik: Wolf und Riem in Pasing
 Sonntag 8. Mai 2016: Markus Wolf, langjähriger 1. Konzertmeister an der Bayerischen Staatsoper, und der Pianist Julian Riem sind bei uns zu Gast. Die beiden sehr renommierten Musiker, die schon lange in verschiedenen Kammermusik-Formationen zusammen musizieren, spielen die große Fantasie in C-Dur von Franz Schubert und Violinsonaten von Schumann und Debussy.
Sonntag 8. Mai 2016: Markus Wolf, langjähriger 1. Konzertmeister an der Bayerischen Staatsoper, und der Pianist Julian Riem sind bei uns zu Gast. Die beiden sehr renommierten Musiker, die schon lange in verschiedenen Kammermusik-Formationen zusammen musizieren, spielen die große Fantasie in C-Dur von Franz Schubert und Violinsonaten von Schumann und Debussy.
MVHS Pasing, Bäckerstr. 14. Biografien und Fotos finden Sie jeweils unter den Namen im Internet. Anmeldung erforderlich unter info@kammermusik-pasing.de
Bücherschrank Pasing: 1. Treffen der Paten
 Mittwoch, den 13.04.2016 um 18:00 Uhr findet ein 1. Treffen der Bücher-Paten und -Patinnen statt, im Stadtteilladen, Gleichmannstr. 5a     Bücherschrank Pasing: 1. Treffen der Paten weiterlesen
Mittwoch, den 13.04.2016 um 18:00 Uhr findet ein 1. Treffen der Bücher-Paten und -Patinnen statt, im Stadtteilladen, Gleichmannstr. 5a     Bücherschrank Pasing: 1. Treffen der Paten weiterlesen 
Kammermusik: Klavierduo Oetiker
 Sonntag, 10.04.2016, 19:00 Uhr Kammermusik in Pasing: ADRIAN OETIKER und PAOLA DE PIANTE VICIN. Schubert, Mendelssohn, Dvorák. MVHS Pasing, Bäckerstr. 14
Sonntag, 10.04.2016, 19:00 Uhr Kammermusik in Pasing: ADRIAN OETIKER und PAOLA DE PIANTE VICIN. Schubert, Mendelssohn, Dvorák. MVHS Pasing, Bäckerstr. 14
Wegen begrenzter Platzzahl bitte verbindlich anmelden unter info@kammermusik-pasing.de
Wissenschaftsreihe: Fraunhofer-Gesellschaft
 Montag 4. April 2016 um 19 Uhr im Ebenböckhaus „Ein Blick in die Zukunft“:  Stefanie Jung stellt die Fraunhofer-Gesellschaft vor.
Montag 4. April 2016 um 19 Uhr im Ebenböckhaus „Ein Blick in die Zukunft“:  Stefanie Jung stellt die Fraunhofer-Gesellschaft vor.
Mitgliederversammlung 2016
 Sonntag 13. März 2016 ab 16 Uhr  Mitgliederversammlung des Kulturforum München-West im Stadtteilladen, Gleichmannstr. 5 mit Neuwahl des Vorstandes. Die Einladung mit Tagesordnung wurde den Mitgliedern zugeschickt.
Sonntag 13. März 2016 ab 16 Uhr  Mitgliederversammlung des Kulturforum München-West im Stadtteilladen, Gleichmannstr. 5 mit Neuwahl des Vorstandes. Die Einladung mit Tagesordnung wurde den Mitgliedern zugeschickt.
Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung
Kammermusik: Amadeus Wiesensee
 Sonntag, 6. März 2016, 19 Uhr AMADEUS WIESENSEE, KLAVIER spielt Bach, Beethoven, Brahms und Prokofjew.
Sonntag, 6. März 2016, 19 Uhr AMADEUS WIESENSEE, KLAVIER spielt Bach, Beethoven, Brahms und Prokofjew.
MVHS Pasing, Bäckerstr. 14 im Alten Rathaussaal.
Nymphenburg unterm Hakenkreuz
 3. März bis 29. Mai 2016 Ausstellung „Schloss Nymphenburg unterm Hakenkreuz“ Ebenböckhaus, Ebenböckstr. 11. Öffnungszeiten siehe unten.
3. März bis 29. Mai 2016 Ausstellung „Schloss Nymphenburg unterm Hakenkreuz“ Ebenböckhaus, Ebenböckstr. 11. Öffnungszeiten siehe unten.
Donnerstag 3. März 2016 um 19 Uhr war Vernissage mit einem Vortrag  der Autoren.
Die Ausstellung ist am 20. April zwischen 16 und 18 Uhr geöffnet. Eine „Autoren-Führung”  findet um 16:30 Uhr statt.  Nymphenburg unterm Hakenkreuz weiterlesen 
Denn jeder Engel ist schrecklich
 Sonntag, 21. Februar um 16 Uhr Besuch des Kulturforums München-West in der Theaterwerkstatt Gerhard Weiss mit Aufführung von Szenen, Autorengespräch und Blick hinter die Bühne.
Sonntag, 21. Februar um 16 Uhr Besuch des Kulturforums München-West in der Theaterwerkstatt Gerhard Weiss mit Aufführung von Szenen, Autorengespräch und Blick hinter die Bühne.
Kosten ca. 15 Euro; Dauer ca. 60 Min, eine verbindliche Anmeldung unter kulturforum.muenchen-west@web.de  ist erforderlich.  Denn jeder Engel ist schrecklich weiterlesen 
Kammermusik: Heiterer Mozart
 Faschingssonntag, 7. Februar 2016 um 19 Uhr ein heiterer Mozartabend u. a. mit „Bäsle-Briefen“, den der Bariton Thomas Gropper und Maharani Chakrabarti am Klavier gestalten.
Faschingssonntag, 7. Februar 2016 um 19 Uhr ein heiterer Mozartabend u. a. mit „Bäsle-Briefen“, den der Bariton Thomas Gropper und Maharani Chakrabarti am Klavier gestalten.
Rettet den Kopfbau für Kultur
 Samstag 6. Februar 2016 um 14 Uhr Treffpunkt Südseite des Pasinger Bahnhofs / Ausgang ‚Wolkentunnel‘ zu Demo für den Erhalt des Kopfbaus.
Samstag 6. Februar 2016 um 14 Uhr Treffpunkt Südseite des Pasinger Bahnhofs / Ausgang ‚Wolkentunnel‘ zu Demo für den Erhalt des Kopfbaus.
Mit den eigenen Augen gesehen
 5. Februar bis 3. März 2016
5. Februar bis 3. März 2016
Schülerarbeiten – Ausstellung im Pasinger Rathaus.
Vernissage war am 4. Februar ab 19 Uhr
 Mit den eigenen Augen gesehen weiterlesen 
Stammtisch mit Herrn Türlü von der Pasinger Moschee
 Dienstag, 26. Januar 2016, 19.30 Uhr: wir laden Sie herzlich ein zu unserem ersten Stammtisch in 2016.  Als Gast haben wir Herrn Türlü von der ‚Pasinger Moschee‘. Auch diesmal  treffen wir uns im Jagdschloss in der Alten Allee 21. (mit Bus 56 bis Marschnerstr.)
Dienstag, 26. Januar 2016, 19.30 Uhr: wir laden Sie herzlich ein zu unserem ersten Stammtisch in 2016.  Als Gast haben wir Herrn Türlü von der ‚Pasinger Moschee‘. Auch diesmal  treffen wir uns im Jagdschloss in der Alten Allee 21. (mit Bus 56 bis Marschnerstr.)
Stammtisch mit Herrn Türlü von der Pasinger Moschee weiterlesen
Rettet den Kopfbau für Kultur
 Samstag 16. Januar 2016 um 14 Uhr Versammlung vor dem Kopfbau an der Offenbachstr.
Samstag 16. Januar 2016 um 14 Uhr Versammlung vor dem Kopfbau an der Offenbachstr.
Kammermusik: Schuberts Winterreise
 Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Januar 2016, 19 Uhr, singt Okka von der Damerau, Mezzosopran, am Klavier begleitet von Gerold Huber, die „Winterreise“ von Franz Schubert. Im alten Rathaussaal in der MVHS Bäckerstr. 14.
Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Januar 2016, 19 Uhr, singt Okka von der Damerau, Mezzosopran, am Klavier begleitet von Gerold Huber, die „Winterreise“ von Franz Schubert. Im alten Rathaussaal in der MVHS Bäckerstr. 14.
Führung im Lenbachhaus: Klee, Kandisnsky
 Montag 4. Januar 2016 Führung durch die Ausstellung ‚Paul Klee und Wassiliy Kandinsky. Nachbarn, Freunde, Konkurrenten‘. Wir haben 20 Plätze und bitten um Verständnis, dass wir nur Mitglieder berücksichtigen können.
Montag 4. Januar 2016 Führung durch die Ausstellung ‚Paul Klee und Wassiliy Kandinsky. Nachbarn, Freunde, Konkurrenten‘. Wir haben 20 Plätze und bitten um Verständnis, dass wir nur Mitglieder berücksichtigen können.
KUNST versus DESIGN
 20.11.2015 bis 14. 01. 2016 Rathausausstellung: Bilder von Elisabeth Rößler.
20.11.2015 bis 14. 01. 2016 Rathausausstellung: Bilder von Elisabeth Rößler.
 Vernissage war am Donnerstag, 19. November 2015 von 19.00 – 21.00 Uhr mit einer Einführung durch Klaus Herber.
 KUNST versus DESIGN weiterlesen